Spiegelberg Produktbild

Spiegelberg: Technology for brains

Spiegelberg GmbH & Co. KG wurde 1986 in Hamburg gegründet und ist mit seinem Firmensitz seit dieser Zeit im Tempowerk zuhause. Spiegelberg aus Hamburg produziert und vertreibt innovative neurochirurgische Produkte und versteht unter „Technology for brains“ echte Pionierarbeit.

Mit unserer Begeisterung für Innovationen und unserer Leidenschaft für Medizintechnik, die immer auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet sind, möchten wir dazu beitragen, die tägliche medizinische Arbeit zu erleichtern - ob bei der intrakraniellen und intraabdominellen Druckmessung, bei der Behandlung von Hydrocephalus oder bei der externen Ventrikeldrainage.

Innovative neurochirurgische Produkte: Monitore, Sonden, Katheter & EVD-Sets
Aufgrund unserer engen Zusammenarbeit mit renommierten Forschungsinstituten und führenden Kliniken und Spezialisten aus der Neurochirurgie ist es uns möglich, unseren Kunden hochqualitative medizinische Produkte zu bieten wie ICP‑Monitore, ICP‑-Sonden, Katheter & EVD‑Sets, Shunt‑Katheter und IAP‑Katheter - inklusive Zubehör.
Das DIN EN ISO 13485-Zertifikat ist die Grundlage all unserer Entwicklungen, Herstellungen, unseres Services und unseres Vertriebs von Hirndruck-Messgeräten, neurochirurgischen Medizinprodukten und Additiven.

Weltweit anerkannt
Spiegelberg wurde 1986 in Hamburg gegründet und betreut heute weltweit Kunden in über 40 Ländern, die auf unsere innovativen neurochirurgischen Produkte sowie unsere Entwicklungs- und Fertigungsqualität - Made in Germany - vertrauen.

Kontakt
Spiegelberg GmbH & Co. KG
Tempowerkring 4
21079 Hamburg
Ansprechpartner Pachko
Stefan Paschko
Ansprechpartner Körner
Jörg-Michael Körner
Lage
Tempowerkring 4, 21079 Hamburg
Spiegelberg im Film

Mieter im Porträt: Spiegelberg GmbH & Co. KG

Spiegelberg Produktbild Mieter im Portrait
Spiegelberg: „Global Player“ in der Neurochirurgie expandiert weltweit

Die Firma Spiegelberg GmbH & Co. KG gehört zu den Vorzeigeunternehmen im Tempowerk. Sie ist führend auf vielen Teilgebieten der Neurochirurgie und bei der Vermeidung von Krankenhausinfektionen. Nachdem Gründer Dr. Andreas Spiegelberg das Unternehmen vor eineinhalb Jahren an den Wachstumsinvestor SHS und die Join & Venture GmbH der Medizintechnik-Fachleute Dr. Heinz Fischer und Frank Sodha verkaufte, wurden hunderttausende von Euros in die Forschung und die Entwicklung neuer Produkte gesteckt.

Frank Sodha, nun zusammen mit Andreas Spiegelberg in der Geschäftsführung, ging auf globale Kundenakquise und registrierte, „dass jeder Neurochirurg auf der ganzen Welt den Namen Spiegelberg kennt und die Qualität der Produkte schätzt“: Monitore, Sonden und Katheter für die Messung des Hirndrucks und die Ableitung von Hirnwasser sowie antimikrobielle Silverline®-Produkte, die bei Operationen das Infektionsrisiko drastisch reduzieren. Im Jahr 2004 hatte der promovierte Maschinenbau-Ingenieur Spiegelberg für seine zukunftsweisende Erfindung der mit Silber behandelten Sonden und Katheder den Innovationspreis der Freien und Hansestadt Hamburg erhalten.

Im kommenden Jahr wird die Spiegelberg GmbH & Co. KG durch ein verstärktes Vertriebsengagement und mit neuem Personal in 40 Ländern mit seinen Standard-, sowie fünf neuen Produkten vertreten sein, darunter neuerdings die wichtigen Märkte USA, Indien, Australien und Korea. Die Produkteinführungen in China stehen kurz bevor. Sodha: „Wir expandieren weltweit!“

Insgesamt wächst die Zahl der Mitarbeiter bis auf 30, die alle auch künftig in Haus 4 forschen, entwickeln, aber auch produzieren und verkaufen werden. Alles wird in Deutschland hergestellt, ausschließlich in Hamburg: „Made in Germany“ wird zu „Made in Tempowerk“. Alles ist auf Wachstum eingestellt. Vorausschauend haben die Spiegelberg-Manager bereits weitere Räume angemietet.