Fluctus Welle

Fluctus – Softwarelösungen und Dienstleistungen für ERP, CRM und DMS/ECM

Papierarmes Büro dank Archivierung und DMS, Kundenbindung durch professionelles CRM, Prozesssteuerung durch umfassende ERP-Lösungen. Fluctus IT berät, installiert und supported.

Hamburg ist unser Heimathafen, Norddeutschland unser Hinterland, wir arbeiten aber auch genauso gerne an fernen Gestaden. Wir analysieren, planen, entwickeln, implementieren und leisten Support. Immer mit Ihnen auf einer Welle.

Unser Unternehmen trägt das Hamburger Familiensiegel und drückt aus, dass wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ernst nehmen. Außerdem sind wir absolute Teamplayer, Förderer von Talenten und wollen gemeinsam einfach Spaß an unserer Arbeit haben. Auch dafür steht Fluctus.

Kontakt
Fluctus IT GmbH
Tempowerking 1
21079 Hamburg
Lage
Tempowerkring 1, 21079 Hamburg

Mieter im Porträt: Die Fluctus IT GmbH

Fluctus in den hit-News
Spezialist für strategische und IT-Beratung

Seit 20 Jahren ist Andreas Peters ein echter IT-ler. Machte Installationen und Schulungen von Softwareprodukten, hielt Seminare in den Bildungszentren von IBM und ist Spezialist für strategische IT- und Prozessberatung. Seit 2007 sitzt er mit seiner Firma Fluctus IT GmbH im Tempowerk, beschäftigt 14 Mitarbeiter und hat so renommierte Kunden wie die Humboldt-Universität Berlin, die VGH-Versicherung Hannover oder die Hamburger Symphoniker.

„Ich habe Hunderte von Unternehmen kennengelernt und weiß, dass die Technik ganz unterschiedlich aufgenommen wird“, sagt Peters, „einige haben Spaß, sind neugierig und wollen alles wissen. Andere sehen es als Gräuel an, sich mit Medien und Technik immer wieder befassen zu müssen.“ Alle Anwender werden mit immer neuen Softwareprodukten konfrontiert, mit erweiterten Funktionen, noch komplexer und undurchschaubarer. Ganz zu schweigen von den Geräten, die in immer kürzerer Zeit die Vorgänger-Modelle ablösen. Wer soll da noch durchsteigen? Und sollte die Technik nicht der Helfer des Menschen sein – und nicht Teil des Problems?

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die Belastung des Menschen in der modernen Arbeitswelt zu analysieren, gründete Andreas Peters Anfang 2012 die „Initiative IT und Mensch“, der auch das Tempowerk als Partner beigetreten ist. Nachdem bereits die erste repräsentative Umfrage aufdeckte, dass die meisten Mitarbeiter aber auch die Entscheider in den Firmen von der Technik häufig überfordert sind, entstand de Plan, Workshops und Seminare für Führungskräfte zu organisieren. Peters: „Wir zeigen Potenzial und Gefahren auf, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Bei gleichen Kosten, aber mit motivierten Mitarbeitern.“ Ohne Stress und Burn-out, mit Enthusiasmus und Kreativität.

Als bestes Beispiel für eine einfache Lösung benennt der IT-Mann das leidige Thema Erreichbarkeit. Viele Chefs bestehen darauf, dass das Smartphone stets angeschaltet sei und dass man auch seine Mails rund um die Uhr checken müsse. Bei Fluctus wurde nun eingeführt, das die Mitarbeiter ihre Handys nach Feierabend ausschalten. Abschalten und runtergekommen – am nächsten Arbeitstag sind alle wieder gut gelaunt zurück am Schreibtisch.

Das Zukunftsthema der Initiative IT und Mensch, über das Peters gerade einen Ratgeber für Unternehmen schreibt, ist die E-Mail-Welle, die einem jeden Tag am Arbeitsplatz überrollt. Und die häufig gar nicht alle abgearbeitet werden kann. „Zeitvernichtung und Stress sind die Folge“, sagt Peters. Mails führten zu einer Überkommunikation, da sie einfach weitergeleitet würden in der Hoffnung, es werde sich schon jemand darum kümmern. „Es kommt zu zeitraubenden Dialogen, die sich per Telefon viel schneller erledigen ließen.“

Auf das Buch von Andreas Peters mit seinen Tipps gegen den IT-Frust darf man gespannt sein.