Neue Sportmodelle für Mieter
Sport und Bewegung machen gesund. Fitte Mitarbeiter sind zufriedene, motivierte Mitarbeiter – und die Fehlzeiten in den Unternehmen sinken drastisch. Was also spricht gegen Sportprogramme in Firmen? Nichts. Wenn man wie der hit-Technopark zwei kompetente Anbieter in unmittelberer Nähe hat schon gar nichts.
Der Turn- und Schwimmverein Harburg ist am Bostelbeker Damm fußläufig in drei Minuten zu erreichen. Ohne Zeitverlust lohnt sich sogar ein sportlicher Abstecher in der Mittagspause, vor oder nach dem Dienst. Vom individuell betreuten Gerätetraining über Gruppenfitness bis zu
Laufworkshops oder Mobilisationsseminaren bietet der 1.500 Mitglieder starke TuS
bis zu der von der Krankenkasse finanzierten Reha ein umfangreiches Programm, das von 16 festen Mitarbeiten und 40 freiberuflichen Sportlehrern und Coaches betreut wird. „Gern richten wir uns nach den Wünschen der Unternehmen und richten speziell geschneiderte Kurse ein“, sagt TuS Geschäftsführer Hartmut Wirl. Das Kooperationsangebot für den hit-Technopark „HIT-EXKLUSIV“ enthält für 34,00 € monatlich (statt 49,00 € regulär) unter anderem einen Eingangscheck mit Anamnese, Kraft- und Kräftigungstraining, individelles Herzkreis-lauftraining, Trainingsplanerstellung und ein spezielles zielgerichtetes Wettkampftraining. Neu ist die European Fitness Badge, ein individueller und kostenfreier europäischer Vergleichscheck mit Ermittlung des persönlichen Fitnesslevels.
Rund fünf Minuten zu Fuß in westlicher Richtung wartet der zweite Betriebssportpartner des hit-Technopark. Das backupcenter, ein Unternehmen der FITCOMPANY und Spezialist für strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement, beschränkte sich bislang auf die sportliche und gesundheitliche Betreuung der Mitarbeiter im Daimlerwerk. Vor, zwischen und nach den Schichten nutzen diese die individuellen Geräte-, Kurs- und Reha-Angebote oder relaxten beim
Wellness in der Sauna. „Da wir Am Radeland kein großes Einzugsgebiet haben, sind
wir auch kein überlaufenes Fitnesscenter, und unsere Mitglieder können ziemlich entspannt unter höchst qualifizierter Anleitung trainieren“, sagt Center-Projektleiter Cyrus Meyssamy. Die Kooperation mit dem hit sieht niedrige Gebühren nach dem Daimler-Tarif vor sowie nach Firmen-Wünschen frei vereinbarte Betriebssportaktivitäten, zum Teil mit Vorträgen und Büffet.