Kunst verbindet … Schein und Wirklichkeit
Vor drei Jahren fand die letzte Vernissage im hit-Technopark statt. Grund genug, die Gemeinschaftsausstellung "Kunst verbindet ... Schein und Wirklichkeit" mit einem veritablen Tusch im TEMPOWERK zu eröffnen.
Gemeinsam ist den Arbeiten, dass Schein und Wirklichkeit sich voneinander unterscheiden oder irgendwie nicht zusammen passen. Und dass ein zweiter Blick sich lohnt.
Die Termine für die fünf kommenden Einzelausstellungen
Januar und Februar 2023:
Die Dänin Vivi Linnemann arbeitet mit Acrylglas. Das starre Material wird von ihr in organische Formen gebracht, es bricht und reflektiert Licht, wirft farbige Schatten oder scheint aus sich selbst zu leuchten. In ihrer aktuellen Einzelausstellung zeigt Linnemann auch Bilder, und wie sie die unterschiedlichen Techniken miteinander verbindet.
Die Dänin Vivi Linnemann arbeitet mit Acrylglas. Das starre Material wird von ihr in organische Formen gebracht, es bricht und reflektiert Licht, wirft farbige Schatten oder scheint aus sich selbst zu leuchten. In ihrer aktuellen Einzelausstellung zeigt Linnemann auch Bilder, und wie sie die unterschiedlichen Techniken miteinander verbindet.
März und April 2023:
Jared Bartz benutzt die Kettensäge um Portraits aus Holz zu erschaffen. In seiner Einzelausstellung wird es auch Bronzeabgüsse und Wandreliefs geben.
Jared Bartz benutzt die Kettensäge um Portraits aus Holz zu erschaffen. In seiner Einzelausstellung wird es auch Bronzeabgüsse und Wandreliefs geben.
Mai und Juni 2023:
Die Bronzearbeiten von Fabian Vogler wirken auf den ersten Blick menschlich und sind es doch nicht. Beim genaueren Hinsehen zeigen sich die abstrakten Formen, aus denen er die Figuren entwickelt, Brüche, Fragmentierungen oder Beschädigungen.
Die Bronzearbeiten von Fabian Vogler wirken auf den ersten Blick menschlich und sind es doch nicht. Beim genaueren Hinsehen zeigen sich die abstrakten Formen, aus denen er die Figuren entwickelt, Brüche, Fragmentierungen oder Beschädigungen.
Juli und August 2023:
Mathias Meinel, der einzige Maler in dieser Gruppe, bringt Licht und norddeutsche Landschaften auf die Leinwand. Bloß erkennt man die nicht, wenn man dicht vor dem Bild steht.
September und Oktober 2023:
Die Piñatas von Florian Huber sind aus Stahlblech und enthalten relativ ernste Dinge. Üblicherweise sind sie aus Pappmaché und enthalten nur Zuckerzeug.
Mehr Infos zu den Kunstprojekten im TEMPOWERK gibt es hier.