Image001 2

Treo macht E-Bikes sicherer

Immer mehr Radfahrer steigen auf E-Bikes um. Doch die neue Technik ist nicht immer frei von Fehlern. Hier setzt Treo an – mit neuen Prüfverfahren, um die Schwachstellen der modernen Fahrräder aufzudecken und sie so zu verbessern und sicherer zu machen.

Elektrisch betriebene Fahrräder boomen. Doch bei allem technologischen Fortschritt hat sich gezeigt, dass die neue Technik nicht immer zuverlässig funktioniert. Kein Wunder: Batterien und Motoren sind sensibel und werden stark belastet. Oft kommt es zu Problemen, weil die E-Bikes nicht ausreichend auf Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft wurden. Das möchte Treo ändern. Das Unternehmen blickt auf eine langjährige Erfahrung in den Hightech-Branchen Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und bei der Bahn zurück. Diese Expertise bringt Treo nun im Bereich E-Mobilität ein.

Die Schwachstellen der E-Bikes

In ihrem Labor für Umweltsimulation stellen die Prüfingenieure Situationen nach, die im Betrieb auftreten können. Die Rahmen werden beispielsweise auf einem Shaker fixiert, vibriert und geschockt oder mit Wasser behandelt, um zu prüfen, wie die Belastungen in der Kombination auf das Material wirken. “So ein Prüfverfahren bieten aktuell nur wir an”, sagt Hanno Frömming, Geschäftsführer bei Treo. Die Testprofis haben so etwa herausgefunden, dass Vibrationen und unzureichende Wasserdichtigkeit im Zusammenspiel öfters für Probleme sorgen. 

“Wir wollen der Branche auf die Sprünge helfen”

Neben Umweltsimulationen bietet Treo auch die sogenannten EMV-Prüfungen an. Diese Tests untersuchen die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten. Bedeutet: Treo prüft einerseits die Auswirkungen der Strahlung, die der Antrieb beim Fahren auf die Umgebung abgibt und andererseits wie der Motor auf Strahlung von außen reagiert.  

Treo möchte E-Bike-Herstellern mit seinen Prüfverfahren einen Allround-Check anbieten. Mit den Umweltsimulationsprüfungen wird das Material auf Herz und Nieren getestet, um vorhandene Schwächen aufzudecken und zu eliminieren und mit den gesetzlich vorgeschriebenen EMV-Prüfungen wird die Sicherheit der E-Bikes garantiert. “Die Branche boomt – und wir wollen ihr auf die Sprünge helfen”, so Frömming. 

Testing? Treo

Hält ein neues Produkt extreme Kälte oder Hitze aus, bleibt es bei Vibrationen stabil und wie reagiert es bei Unterdruck und Überdruck? Das sind einige der Prüfungen, die von Treo im Umweltsimulationslabor durchgeführt werden. Außerdem bietet das Unternehmen akkreditierte Prüfungen im Bereich elektrische Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Materialprüfung an – vor allem in den Branchen Luft- und Raumfahrt, Schiffbau, Bahn, Fahrzeugbau, erneuerbare Energie, Verteidigung und E-Mobilität.

 

Treo...hier geht's direkt zur Mieter-Unterseite!