Aus hit-Technopark wird Tempowerk

Herzlich willkommen im neuen Tempowerk

Mit neuem Namen in die Zukunft: Aus hit-Technopark wird Tempowerk – das Technologie- und Konferenzzentrum im Süderelberaum.

Hallo Tempowerk, tschüss hit-Technopark: Ab Januar trägt das Technologiezentrum einen neuen Namen. Darüber hinaus entsteht im neuen Tempowerk ein modernes Event- und Kongresszentrum. Die neue Location bietet innovative Tagungs- und Konferenzräume, ein neues Restaurant, ein selbst geführtes Hotel, sowie außergewöhnliche Eventflächen.

Von der Industrie zur Technologie

Das Tempowerk vereint ab sofort mehrere Welten. Es ist und bleibt Heimat für mehr als 100 Technologieunternehmen. Aber es wird in Zukunft auch: Location für Konferenzen, Tagungen, Workshops, Spot für private oder Firmenfeiern und regionale Gastronomie. Ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen- wo Kollaboration ermöglicht und der Besuch zum Erlebnis wird.

Im neuen Konferenzzentrum, dem Herz des Tempowerks im Tempowerkring 6, werden auf drei Etagen Restaurant, Tagungsräume und Hotelzimmer bis zum Sommer komplett neu erfunden. Schon jetzt startklar ist die Schmiede, die zunächst als Restaurant und später als Party- und Event-Location geplant ist. Sie kann allerdings auch für Workshops oder Teamevents genutzt werden. Die neue Schmiede ist schon jetzt Symbol für den neuen Look des Tempowerks. Sie verbindet industriellen Vintage-Charme mit modernster Technologie. 

Ein Ort mit Geschichte – und Zukunft

Das Tempowerk ist ein Ort deutscher Ingenieurskunst. Mitte der 30er Jahre wurden hier die berühmten Tempo-Wagen gebaut; kleine Lastwagen auf drei Rädern, mit denen unter anderem die Trümmer des zweiten Weltkriegs weggeschafft wurden. Vor 35 Jahren zog mit dem hit-Technopark ein Technologiepark auf das Gelände. Das neue Tempowerk verbindet in seinem Namen die Geschichte des Ortes mit den Ideen der Zukunft. Von der Industrie zur Technologie, oder: tschüss hit-Technopark, hallo Tempowerk!