Willkommen im hit-Technopark ... Blatta
Das Wespennest im Dachstuhl, die Tauben auf dem Balkon, die Ratten im Keller: Wo immer Schädlingsbefall auftritt, kümmert sich die Firma Blatta um die Beseitigung. Das Besondere dabei: Der neue hit-Mieter benutzt bei der Arbeit keine Schadstoffe.
Ratten, Marder, Tauben, Wespen, Mäuse, Bettwanzen – die Liste der Schädlinge ist lang; die ihrer Gegner dagegen umso kürzer: Blatta Schädlingsbekämpfung GmbH. Die Firma mit Sitz in Gödenstorf an der A7 Höhe Lüneburg ist der Experte für Schädlingsbeseitigungen aller Art. An sechs verschiedenen Standorten – und ab sofort auch im hit-Technopark – sind die Kammerjäger im Großraum Hamburg und Niedersachsen im Einsatz.
Schädlingsbekämpfung ohne Schadstoffe
Besonderen Wert legt Blatta auf eine ökologische und nachhaltige Schädlingsbekämpfung nach der europäischen Norm DIN EN 16636. So verzichtet die Firma beispielsweise auf den Gebrauch von Schadstoffen wie Insektiziden, Pestiziden oder Fungizide, die für Lebewesen und Umwelt eine besonderen Belastung darstellen. Stattdessen setzen die Experten auf alternative Methoden, etwa auf die so genannte Wärmebekämpfung bei Bettwanzen-Befall, bei der das Ungeziefer mittels eines Fön-ähnlichen Heizgebläses bekämpft wird.
Falknerei bietet Flugshow für Firmenevents
Auch das Thema Aufklärung ist Blatta ein Anliegen. Deshalb organisiert die Firma Seminare und Workshops, etwa für Schulklassen, Kindergärten, Eltern oder Erzieherinnen und Erzieher. Für Partnerfirmen bietet Blatta das Blatta Schädlingsbekämpfungsportal, über das die Firma Aufträge an Schädlings-Bekämpfer in ganz Deutschland vermittelt. Außerdem gehört eine Falknerei ins Portfolio – zum einen können Kunden die Tiere für eine Flugshow etwa als Firmenevent buchen, zum anderen helfen die Raubvögel gern beim Kerngeschäft: der Schädlingsbekämpfung.