hit-Art: Philip Angermaier stellt im hit-Technopark aus
Die Austellungsreihe der Kunst-Initiative hit-Art geht in die nächste Runde. Bis Ende Oktober stellt Philip Angermaier seine Druckgrafik im Tempowerkring 6 aus. Dabei lädt der junge Künstler auf eine Zeitreise ein.
Es ist eine Zeitreise, die Philip Angermaier im Tempowerkring 6 ausgestellt hat. "Ich zeige Arbeiten von 2015 bis 2019. In dieser kleinen Zeitreise kann man erleben, wie die Vergangenheit sich auf die Zukunft ausgewirkt hat", sagt der Künstler. Damit passt seine Ausstellung zum Motto der diesjährigen Reihe der Kunst-Initiative hit-Art: gestern heute morgen.
Bis Ende Oktober werden die Werke Angermaiers ausgestellt und können dort werktags von 9 bis 17 Uhr betrachtet werden. Der 36-Jährige, der in Hamburg und in Antwerpen lebt, präsentiert Druckgrafik. "Im Kontext von 'gestern heute morgen' steht das Drucken von einem Holzblock für den allgegenwärtigen Veränderungsprozess: Im Ausgangszustand hat der Druckblock eine bestimmte Form, sie wird durch den Eingriff des Künstlers verändert und ist anschließend nur noch durch die Spuren auf dem Papier erkennbar", erklärt Kuratorin Dorothea Ladek. "In mehreren Druckvorgängen werden verschiedene Farbschichten übereinander gedruckt, das Motiv ergibt sich aus übereinander liegenden Schichten, Transparenzen und Durchblicken."
Wegen Corona: Ausstellungsreihe um zwei Monate verlängert
Wegen der Corona-Pandemie geht die aktuelle Ausstellungsreihe in die Verlängerung. "Gerade im Kulturbetrieb ist es in diesen Tagen eine Ausnahme, sich an die im vergangenen Jahr getroffenen Verabredungen zu halten. So ist es uns besonders wichtig, den Künstlern im hit-Technopark weiter die Öffentlichkeit zu bieten und sie zu unterstützen", sagt Ladek. So folgt auf die Ausstellung von Angermaier im November und Dezember auch noch die Ausstellung des Bildhauers Hauke Jessen. Mit der neuen Vernissage zur nächsten Ausstellungsreihe geht es im kommenden Frühjahr weiter.
Alle Infos zu Ausstellungen und Terminen: www.hit-art.de