Innovations-Experten beraten im hit-Technopark
"Super, hilfreich, sehr zu empfehlen": Auch die zweite Innovationssprechstunde mit Experten der Innovations Kontakt Stelle (IKS) und der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) im hit-Technopark war ein voller Erfolg.
Mit seiner Meinung hielt sich Werner Möller nicht lange zurück. "Super, hilfreich und sehr zu empfehlen", sagte der Geschäftsführer des Chemie-, Schmierstoff- und Verpackungsexperten Europack über die zweite Innovationssprechstunde im hit-Technopark. Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst hatten sich auch für die zweite Veranstaltung wieder einige Mieterfirmen angemeldet und den Experten der Innovations Kontakt Stelle (IKS) sowie der Hamburgischen Investitons- und Förderbank (IFB) ihre Fragen gestellt oder ihre Projekte präsentiert.
Einer von ihnen war Werner Möller. "Wir haben ein neues Verfahren für die Schifffahrt entwickelt und sind nun auf der Suche nach Kooperationspartnern", erklärt Möller. Damit war er bei den Innovationsexperten genau richtig. Deren Tpp: Der Verein Maritimes Cluster Norddeutschland e.V. mit seinen mehr als 350 Mitgliedern aus Wirtschaft und Wissenschaft. "Vielleicht werden wir sogar eintreten", sagt Möller.
In halbstündigen Gesprächen setzen sich Unternehmer und Berater zusammen und sprechen über die jeweilige Situation. Geht es um ein konkretes Projekt, können die Experten bereits Tipps für die Förderung geben. Aber auch für allgemeine Innovations- und Förderfragen stehen sie Rede und Antwort. Ausführlich nahmen sich (im Foto oben von links) Katharina Keienburg (IKS), Martina Oesterer und Sibyl Scharrer (IFB) Zeit für die Fragen der Mieter.