INNO-Talk mit Ewald Lienen ist ausgebucht

INNO-Talk: Profifußballer, Trainer, Manager – Ewald Lienen kommt

Ewald Lienen, eine der schillerndsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs, ist zu Gast beim INNO-Talk am 6. Februar. Sein Thema: Was kann Wirtschaft vom Profifußball lernen? In seinem Vortrag spricht der technische Direktor des FC St. Pauli über Teamarbeit, Motivation und Teamführung im Sport und in der Arbeitswelt. 

Ewald Lienen ist ein Mensch, der polarisiert. Als Fußballprofi spielte er nicht nur  mehr als 300 Mal in der Bundesliga, sondern scheute auch nicht davor zurück, einen Gegenspieler, der ihm durch einen Tritt eine tiefe Fleischwunde im Oberschenkel verpasst hatte, zu verklagen – das Bild ging um die Welt. Er engagierte sich für die Friedensbewegung, kandierte für den nordrhein-westfälischen Landtag und gründete 1987 die Fußballer-Gewerkschaft. Ein Querdenker im Profifußball, der immer schon für seine Überzeugungen gestritten hat – und damit den deutschen Fußball seiner Zeit mitgeprägt hat.

"Ich war schon immer ein Rebell", schreibt Lienen in seiner Autobiografie, die er – selten in diesem Geschäft – eigenhändig verfasst hat. Der 65-Jährige ist nach wie vor eine der großen Persönlichkeiten im deutschen Fußball – und am 6. Februar Gast beim INNO-Talk im hit-Technopark.

Thema seines Vortrags: Was kann Wirtschaft vom Profifußball lernen? Nach der Begrüßung um 19 Uhr wird Lienen eine Stunde lang über seine Erfahrungen sprechen, über Teamarbeit, Motivation und Teamführung im Sport und in der Arbeitswelt.

Er werde einen Teufel tun und ihm widersprechen, hat Trainerkollege Felix Magath mal über Ewald Lienen gesagt: "Er hat sich ja alles genau notiert." Eine Anspielung auf Notizen, die sich Lienen als Trainer sogar während der Spiele aufschrieb und die ihm den Spitznamen "Zettel-Ewald" einbrachten. Im Anschluss an den Vortrag im hit-Technopark gibt es eine Diskussionsrunde, ehe Lienen und seine Gäste bei Häppchen und Getränken zusammenkommen.

Lienen blickt auf eine der schillerndsten Karrieren im deutschen Fußball zurück. Er absolvierte 333 Spiele in der Bundesliga (49 Tore) und 171 in der 2. Liga (27 Tore). Er war UEFA-Cup-Sieger und Vizemeister mit Borussia Mönchengladbach. Neben dem Spielfeld protestierte er  gegen Atomwaffen oder kümmerte sich um geistig behinderte Kinder. Als Trainer brachte er es auf 14 Stationen (unter anderem Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, Hannover 96), zuletzt beim FC St. Pauli, den er 2014 vor dem Abstieg aus der 2. Liga rettete. Heute ist Lienen technischer Direktor beim Kiezclub.

Der INNO-Talk ist eine der Leuchtturm-Veranstaltungen im hit-Technopark. Einmal im Jahr lädt er dafür bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Sport ein, um über Dinge zu sprechen, die für Unternehmer, Entscheidungsträger und Führungskräfte von Bedeutung sind. 

Hier geht’s direkt zur Anmeldung für die Veranstaltung mit Ewald Lienen!