„Die Zukunft gehört nun Ihnen“: Festredner Birkel verabschiedet TUHH-Absolventen
Fast 350 Absolventen der Technischen Universität Hamburg nahmen am 22. November in der Friedrich-Ebert-Halle ihre Zeugnisse entgegen. Auch aus der Hand von hit-Geschäftsführer Christoph Birkel, der die Festrede hielt.
Die Bedeutung dieser Feier wurde schon deutlich, als die Hauptdarsteller den Saal betraten. Festlich gekleidet mit Schärpe und Hut zogen die jungen Akademiker feierlich in die Harbuger Friedrich-Ebert-Halle ein. Für die einen war es das erfolgreiche Ende vieler Lehrjahre, für die anderen ein wichtiges Zwischenziel: 345 Absolventen der Technischen Universität Hamburg haben am 22. November ihre Bachelor-, Master- und Doktorenzeugnisse erhalten.
Unter den 1.200 Gästen war auch Christoph Birkel. Der Geschäftsführer des hit-Technopark hielt die Festrede und ermutigte die Absolventen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden: "Die Zukunft gehört nun Ihnen", sagte Birkel. "Nutzen Sie jede Chance und stellen Sie sicher, dass die Generationen nach Ihnen die gleichen Chancen haben wie Sie." Auch die TUHH-Vizepräsidentin Kerstin Kuchta richtete in ihrem Grußwort ihren Blick nach vorn: "In Ihrem Studium haben Sie sich einen Werkzeugkasten voller Fähigkeiten geschaffen. Sie sind bereit, die Zukunft zu gestalten“, sagte sie den Absolventen.
Höhepunkt des Abends war die Vergabe der Urkunden an die Hauptpersonen der Feier: Auf der Bühne nahmen die Absolventen ihre Urkunden zum Bachelor of Science, Master of Science oder Doktortitel in den Ingenieurwissenschaften entgegen. Jeder einzelne von ihnen wurde namentlich aufgerufen und persönlich geehrt. Insgesamt haben 559 Studierende und 51 Doktoranden aus 27 Ländern im Sommersemester 2019 ihren Abschluss an der TUHH gemacht.