Wir im Süden: Netzwerken auf dem Wirtschaftstreff
Ein Aufsteller, ein Bistro-Tisch – sonst nichts: beim Wirtschaftstreff wird Netzwerken leicht gemacht. Wenn die Unternehmen aus dem Hamburger Süden am 4. November im Hotel Lindner wieder zusammenkommen, wird auch der hit-Technopark dabei sein.
Schon der Blick in die Veranstaltungshalle macht deutlich: Hier geht es ums Wesentliche. Wie auf einer Messe sind die Unternehmer der Süderelbe Region im Hotel Lindtner aufgereiht; doch statt an pompösen Messeständen präsentieren sie sich nach demselben Prinzip: ein Aufsteller, ein Bistro-Tisch – sonst nichts. So sind die Bedingungen für alle Aussteller gleich, wenn die Teilnehmer durch die Reihen schlendern.
Am 4. November ist es wieder soweit, um 12.30 Uhr beginnt die Veranstaltung. Es wird genetzwerkt, miteinander ins Gespräch gekommen, sich ausgetauscht. Auch der hit-Technopark gehört wieder zu den etwa 150 Ausstellern. „Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein“, sagt hit-Geschäftsführer Christoph Birkel über das außergewöhnliche Format. Und Wolfgang Stephan von der Tageblatt Event GmbH, die den Wirtschaftstreff gemeinsam mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude 2013 ins Leben gerufen hat, findet: „Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Messe und Visitenkarten-Party.“ So steht das Kontakte knüpfen im Fokus des Wirtschaftstreffs – und die Unternehmer sind begeistert: Dreiviertel aller Teilnehmer gaben an, der Treff 2018 sei für sie super oder sogar sehr gut gewesen. Das soll auch in diesem Jahr wieder so sein.
Wer dabei sein möchte, muss sich auf der Website des Wirtschaftstreffs anmelden. Zutritt erhält nur, wer auch eine Stand besetzt. Weil sie besonders gefördert werden sollen, erhalten Start-ups diese Stände zu vergünstigten Konditionen. Darüber hinaus kann jedes Unternehmen drei Mitarbeiter mitbringen. Infos und Anmeldung: www.wirtschaftstreff-hamburg.de.