Neuer Sport-Service: von der SG Stern und hit-Innovationsmanager Mark Behr

Neues Sport-Angebot: SG Stern Hamburg wird Partner im hit

Ab sofort können Mieter des hit-Technopark und ihre Angestellten Mitglied bei der SG Stern Hamburg werden und das große Sportangebot des Sportvereins für die Daimler AG nutzen. Nach und nach werden die 26 Sportarten im hit-Technopark vorgestellt, am 25. September geht es los.

Mehr als 40.000 Mitglieder an 47 Standorten: Die SG Stern als Sportverein für die Daimler AG ist der größte deutschlandweite Breitensportverein. Doch nicht nur die eigenen Mitarbeiter, auch sportinteressierte Kollegen anderer Unternehmen können Mitglied werden und vom umfangreichen Angebot der SG Stern profitieren – zum Beispiel die Mieter-Firmen des hit-Technopark, in direkter Nachbarschaft zum Mercedes-Benz Werk in der Straße „Am Radeland“.

Eine neue Kooperation zwischen hit-Technopark und der SG Stern Hamburg ermöglicht den Firmen im Tempowerkring ab sofort Zugang zu 26 Sportarten – und das für gerade einmal 35 Euro Jahresbeitrag. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Mietern hier gemeinsam mit der SG Stern Hamburg ein so umfangreiches Sportprogramm ermöglichen können“, sagt Innovationsmanager Mark Behr. Neben Fußball, Tennis oder Golf zählen auch ausgefallene Sportarten wie Kiten und Surfen, Bogenschießen oder Meeresangeln zum weitreichenden Angebot. Auch die Sparte E-Sports, die aus der modernen Gaming-Bewegung entstanden ist, wird innerhalb der SG Stern deutschlandweit angeboten. „Bei so viel Auswahl ist garantiert für jeden was dabei,“ sagt Marc Swoboda, Geschäftstellenleiter der SG Stern Hamburg, der zudem ankündigt: „Wir werden diese Sportarten alle nach und nach im hit-Technopark vorstellen“. Die Drachenbootsparte macht am 25. September den Anfang.

Über dieses Betriebssportangebot hinaus steht die SG Stern Hamburg aber auch als Ausrichter und Organisator von Sportereignissen zur Verfügung. Wer zum Beispiel ein Firmen-Golfturnier ausrichten möchte, kann sich von den 40 Ehrenamtlichen des Vereins dabei unterstützen lassen. Der hit-Technopark selbst möchte dieses Angebot sogar direkt schon für sich selbst in Anspruch nehmen. „Gut möglich, dass wir in Zukunft einen gemeinsamen Skat-Abend im Park anbieten“, kündigt Mark Behr an. Vom neuen Partner im hit können also alle profitieren.

 

    Alle Sport Service-Angebote auf einen Blick!