Umbau der hit-Verwaltung: Alles muss raus
Weil die Büros umgebaut werden, herrscht in den Räumen der Verwaltung derzeit das geordnete Chaos. Leere Schränke, volle Umzugskartons und bemalte Wände sind die Folgen. Für ein paar Wochen ziehen die Mitarbeiter um – und sortieren ordentlich aus.
Die Räume der hit-Verwaltung im Tempowerkring 6 sind kaum wiederzuerkennen – dabei haben die Umbauarbeiten noch gar nicht begonnen. Ehe die Handwerker anrücken, muss alles raus. Das schafft Raum für kreative Freiheit, wie ein Blick an die Wände zeigt. „Hier haben sich die Mitarbeiter ausgetobt“, sagt Dorothea Ladek, die den Umzug der Kunst aus den Verwaltungsräumen koordiniert, über die kreative Kritzelei an den kahlen Wänden.
Wo vorher Bilder und Gemälde hingen, sind nun kleine Zeichnungen zu sehen. Und ein kluger Spruch: „Machen ist wie wollen, nur krasser“. Der hit-Technopark will neue Arbeitswelten schaffen – und macht mit seinen eigenen Büros den Anfang. Schon seit mehreren Wochen werden in der Verwaltung die Umzugskartons gepackt, Schränke aus- und Schreibtische abgeräumt. „Die Büromöbel verschenken wir“, sagt Ladek.
Damit der tägliche Betrieb weiterlaufen kann, zieht die Verwaltung vorübergehend in den ersten Stock um. Ende August beginnen dann die Umbauarbeiten, an deren Ende die Büros dann nicht mehr wiederzuerkennen sein werden. Statt kleinen Einzelzimmern soll es offene Arbeitsplätze geben. Für konzentrierte Arbeit, die Ruhe voraussetzt, können sich die Mitarbeiter in abgetrennte Bereiche zurückziehen. Außerdem sind eine Küchenzeile mit extralangem Tisch, zwei Loungebereiche mit gemütlichen Sofas und Sesseln, ein kleiner und ein großer Besprechungsraum, sowie ein variables Archivsystem geplant.
Dementsprechend wird auch die Einrichtung erneuert. Das alte Mobiliar muss weichen. Wer Interesse an den Schreibtischen, Schränken und Regalen hat, kann sich bei Dorothea Ladek (d.ladek@hit-technopark.de / 040 79012 345) melden und die verfügbaren Möbel am 22. und 26. August abholen.