Die Tempo-Story
Früher wurden hier Autos gebaut. Heute nehmen Sie und Ihr Unternehmen Tempo auf
Im TEMPOWERK entstehen heute die Ideen für morgen. Seit den 30er Jahren hat sich das Gelände rund um den Tempowerkring beständig gewandelt. Begonnen als Produktionsstätte für die berühmten Tempo-Wagen, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten aus einem Industrie- ein pulsierender Technologiestandort, an dem kleine und mittelständische Firmen mit technologischem Hintergrund angesiedelt, miteinander vernetzt und durch kompetente Beratung unterstützt werden.
Das rollende Symbol für das neue TEMPOWERK ist unser roter Tempowagen im Showcontainer vor der Zentrale. Das Dreiradauto ist ein weltweit einmaliges Projekt. Denn unter der Haube des historischen Fahrzeugs verrichtet nicht mehr ein knatternder Zweitakter seine Arbeit, sondern ein flüsternder E-Motor.
So wurde aus Geschichte Zukunft! Eine Symbiose aus Innnovation, Zukunft und Kollaboration. Das Auto transportiert perfekt unsere Geschichte „Von der Industrie zur Technologie“.
Kleiner Tempo
Mit kleinem Tempo um die Welt – wann reisen Sie mit?
Wer kennt ihn nicht, den roten Tempo-Oldtimer in dem blauen Glascontainer vor dem Hauptgebäude? Den TEMPOWERK Botschafter gibt es jetzt auch als Mini-Variante. Und die geht auf Weltreise – mit Mietern, Freunden und Partnern des TEMPOWERKs. Mittlerweile ist der kleine Tempo schon gut rumgekommen. Er posierte etwa vor den Stränden Mallorcas, der New Yorker Skyline und der Wildnis Lapplands. Interesse geweckt? Sichern Sie sich ein Modell und zeigen Sie uns, wie die Reise weitergeht.
Mit dem kleinen Tempo um die Welt - Unser Sieger steht fest!
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Minh Nguyet in Island
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Achim Schneider in Budapest
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Nicole Otte in Ratzeburg
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Nathalie Sodeikat auf Rundreise durch Japan
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Silicon Valley
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Petra Peters in Österreich
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Nathalie Sodeikat in der Bretagne
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Andreas Peters in Neuseeland
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Frank Cramer in Venedig
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Regina Kluxen in Südafrika
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Andreas Peters in Neuseeland
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Marion aus dem TEMPOWERK in Barcelona
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Andreas Wolter in Irland
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Dominic Frodeno in Österreich
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Marcus Imke am Lago d'Iseo
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Andreas Peters in Puerto Tranquilo
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Andreas Peters in Buenos Aires
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Andreas Peters in den Anden
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Doris Henkel in Melbourne
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Daniel Paulke in Kroatien
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Jens Müller in Pittsburgh
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Andreas Eckhoff auf Mallorca
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Andreas Peters in Peru
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Regina Kluxen in Holland
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Arne Purschke in Norwegen
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters in Chile
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Segeln auf Mallorca
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Christoph Schliecker in Kanada
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Thomas Kühl in Dänemark
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Peter Niemann in den USA
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Dirk Adamski in Alaska
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Natascha-Josephine Jansen auf Fuerteventura
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt –Linda Vollmert in Portugal
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters im Amazonas
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters in Brasilien
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Petra Himpel in Österreich
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Dominic Frodeno in Kopenhagen
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Martin Mahn in Griechenland
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Dirk Jünger in Paris
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Eiko Selck in Italien
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Wolfgang Becker in Frankreich
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Hanno Frömming in Lapplands Wildnis und in Amsterdam
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Hanno Frömming in Lapplands Wildnis und in Amsterdam
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Michael Breuer in Freiburg
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Mallorca
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters in San Diego
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters in New Orleans
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters in San Antonio
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters in San Cristobal
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters auf Hawaii
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Frank Cramer auf Mallorca
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt - Harz
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters reist von New York nach San Diego
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters in Key West
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters am Kennedy Space Center
Mehr erfahrenMit kleinem Tempo um die Welt – Andreas Peters in Washington D.C.
Mehr erfahren- Sie haben Lust, mit einem kleinen Tempo auf Reisen zu gehen.
- Sie melden sich bei Innovationsmanager Mark Behr und verabreden sich zur "Fahrzeug-Übergabe".
- Sie erhalten Ihr persönliches Tempo-Modell, das Sie nach der Reise als Dankeschön behalten.
- Sie nehmen den kleinen Tempo mit auf die Reise und fotografieren ihn, wo immer es Ihnen gefällt.
- Ihre Bilder schicken Sie an Mark Behr, der sie auf einer eigenen Unterseite auf der TEMPOWERK Website und den Kanälen Instagram und Facebook veröffentlicht.